Premiere: Samstag, 16. Juni 2007
ANMUT SPARET NICHT NOCH MÜHE...
EIN HANNS-EISLER-ABEND
Inszenierung: Bruno Max

Mit diesem Abend wollen wir an einen der bedeutendsten und einflussreichsten österreichischen Komponisten des letzten Jahrhunderts erinnern. Wichtiger Schönbergschüler, Brechts kongenialer Vertoner, Dissident und Verfemter dreier Regime, Hymnenschreiber, Arbeiterkomponist und Experimentator, Musiktheoretiker und ein mutiger und politischer Kopf. „Einen solchen Mann sollten wir haben!“ dieses zweideutige Kompliment machte Joseph Goebbels dem politischen Gegner Hanns Eisler.
Eisler gelang es, die gesellschaftliche Isolation der modernen Musik zu durchbrechen und Werke zu schreiben, die auf der Höhe der Zeit sind und zugleich die Zeitgenossen zu erreichen vermögen, als "angewandte Musik". Seine Lieder, Chöre, Film- und Theatermusiken haben weit über die Arbeiterbewegung hinaus, aus der sie ursprünglich entstanden sind, enorme Wirkung entfaltet.
Eislers abenteuerliches Leben wollen wir anhand seiner eigenen Werke Revue passieren lassen. Die Schauspieler unseres Ensembles interpretieren dabei ihre Lieblingssongs aus mehr als dreißig Jahren Schaffen.
mit
RRemi Brandner
Christina Jirku
Christian Kainradl
Bruno Max
Anja Nessmann
Am Klavier: Andrea Brencic
|