Startseite

Akt. Spielplan

Vorschau

Sitzplan & Preise

Abonnement

Links

Ensemble

Geschichte

Archiv

Kontakt

Zur TZF-Seite
zurück

Premiere: 7. Juni 2014, 19:30h:
weitere Termine: 12,-14., 17., 19.-21. Juni 2014 jeweils um 19:30
sowie am 15. Juni 2014 um 17:00.

THÉRÈSE RAQUIN
von Paris Kosmidis nach dem Roman von Èmile Zola

THÉRÈSE RAQUIN

Thérèse lebt mit ihrem Mann und ihrer Schwiegernutter in einer leidenschaftslosen und langweiligen bürgerlichen Ehe. Aus ihrem banalen Alltag versucht sie durch ein leidenschaftliches und exzessives Verhältnis mit Laurent, dem besten Freund ihres Mannes auszubrechen. Schließlich schmieden sie den Plan, den bornierten Camille zu töten, um ihre Beziehung endlich offen ausleben zu können. Bei einem Sonntagsausflug auf der Seine ertränken sie Camille und deklarieren den Mord als Unfall. Weder die Polizei noch die Familie hegt den geringsten Verdacht, nach einem Jahr heiraten Thérèse und Laurent. Doch seit dem Mord läuft die Beziehung ganz anders als erwartet, es folgt ein stufenweiser Abstieg in die Hölle...

Zolas berühmter und bahnbrechender Roman von 1867 über die "menschlichen Bestien", oft verfilmt und bearbeitet, ist bei uns in einer genauso spannenden wie aktuellen Bühnenfassung von Paris Kosmidis zu sehen, nicht nur als Kriminalstück, sondern ebenso als verzweifelter weiblicher Ausbruchsversuch aus der Fremdbestimmtheit durch die Männergesellschaft.

Regie: Babett Arens
Bühne: Marcus Ganser
Kostüme: Alexandra Fitzinger
Musik: Fritz Rainer
Maske: Margit Sanders
Regieassistentin: Judith Humer

Kostüm Assistenz: Caroline Obernigg

Es spielen: Johanna Elisabeth Rehm, Hermann J. Kogler, Christian Kainradl, Florian Lebek, Florentin Groll, Sylvia Eisenberger

Fotos für die Presse.