Premiere: 14. Mai 2011, 19:30h: LUSTHAUS. NESTROYS MÄDLERIE
Der verblichene Johann Nepomuk N. war wirklich kein Kostverächter, was die holde Weiblichkeit betrifft, wenn er als echter Biedermeier auch immer penibel darauf bedacht war, jeden erotischen Skandal zu vertuschen, der seine bürgerliche Existenz gefährden- oder seiner besseren Hälfte zu Ohren hätte kommen können. Begleiten Sie uns heuer (nach unserem extrem erfolgreichen Ausflug zu Shakespeare’s Bankett im letzten Jahr) in einen äußerst schlecht beleumundeten Vorstadtheurigen und treffen sie dort Nestroys zerrissene Weiberhelden, Möchtegern- „verfluchte Kerle“, liebestolle Biedermänner und die weiblichen Objekte ihrer Begierden. Wein oder Wasser, Sex oder Sentimentalität, Dullijö oder Drama, als Gast in diesem Heurigen erleben Sie den Klassiker nur in Originaltexten, aber ganz neu, bissig und ungeschminkt. Getränke im Preis inklusive, die Damen nicht. Mit: Inszenierung: Bruno Max Mit: Sebastian Brummer, Rebecca Döltl, Bernie Feit, Florian Graf, Sibylle Kos, Georg Kusztrich, Michael Reiter, Christina Saginth Irene Halenka, Jörg Stelling, Sandra Knoll und Bruno Max. |