Prof. Bruno Max
Geboren in Salzburg, absolvierte er das Regiestudium am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Er war vier Jahre Assistent und Schauspieler am Burgtheater in Wien, hatte Gastregien u. a. am Volkstheater, Landestheater Linz, Theater der Jugend und Renaissancetheater. Bruno Max ist Gründer von Theater zum Fürchten, der Festspiele Schloß Liechtenstein und des Theaters im Bunker in Mödling. Er ist künstlerischer Leiter der Wiener Scala sowie des Stadttheaters Mödling. Etwa einmal pro Spielzeit treibt es ihn auch wieder selbst auf die Bühne.
Er hat zahlreiche eigene Bearbeitungen und Bühnenfassungen geschaffen, darunter „Clockwork Orange“ und „Delicatessen!“ und mehr als 100 Inszenierungen sowie Raumlösungen. Zu seinen letzten Arbeiten zählen „Umsonst!“, „Die drei Musketiere“, „Die Kunst der Komödie“, „Aventura“, „Cyrano de Bergerac“, „Good. Ein guter Mensch“, „Network“, „Burke & Hare“ und „Frankenstein“.
Auszeichnungen: 1995 und 2003 Preisträger für „Darstellende Kunst des Landes Niederösterreich“, Goldene Ehrennadel der Stadt Mödling 2013, Professorentitel 2015, Goldenes Ehrenkreuz für Verdienste um das Land NÖ 2022.