Tragödie von William Shakespeare
Inszenierung: Bruno Max
Premiere : 09. Jänner 2016
Weitere Termine:
12.01. – 30.01.2016 jeweils Di – Sa
Beginn: 19:45 Uhr
Ganz Venedig tuschelt über die neue Beziehung seines erfolgreichsten Kriegshelden, des afrikanischen Generals Othello mit der schönen Patriziertochter Desdemona. Rassenschande? Vergewaltigung? Nein, eine große und ehrliche Liebe, die bereits heimlich durch eine Heirat legitimiert wurde. Mit seiner jungen Frau zieht Othello ins Feldlager nach Zypern. Doch der Beengtheit der belagerten Insel, mündet die Missgunst seiner Umgebung, vor allem seines Mitkämpfers Iago, der sich um den Posten des Stellvertreters betrogen glaubt, in eine machtvollen Intrige, der sich der sonst zu souveräne Othello hilflos gegenüber sieht: Seine Eifersucht wird solange geschürt, bis sie in eine Katastrophe mündet.
Die letzte große Tragödie Shakespeares, die bisher noch nicht in unserem Theater gezeigt wurde, passt perfekt in unsere Gegenwart: Es ist nicht nur die Geschichte eines Fremden, dem durch seine Herkunft und sein Anderssein es unmöglich gemacht wird, ganz einfach nur er selbst zu sein, und der zur Projektion der Ängste und des Neids seiner Gegner wird, es ist in weit größerem Maße die subtile Geschichte zweier Paare, Othello und Desdemona, Iago und Emilia, deren Schicksal durch Liebe und Eifersucht auf verschiedenste Weise miteinander verknüpft ist und sie am Ende vernichtet. Es ist weniger das Drama einer manischen Eifersucht als das einer rückhaltlosen Liebe, die, in ihren Grundlagen erschüttert, in Chaos umschlägt.