Eine lieblose Komödie von William Congreve (1695)
Premiere: 18. April 2015, 19:45h
weitere Termine: 21.- 25., 28. April-2., und 05.-09. Mai 2015 jeweils um 19:45
Die besondere Liebe unseres Theaters für die Entdeckung und Entstaubung seltener englischer Klassiker ist bekannt: Love for Love, diese zynische Farce mit geistreichen Dialogen und schillernden Charakteren von William Congreve aus der „Restauration“-Ära passt deshalb perfekt in unseren Spielplan. Eine schrille barocke Extravaganz aus der britischen Society von annodazumal, in der wir den sorglosen Umgang mit Liebe und Geld auch unserer Zeit mühelos wiedererkennen können.
Schulden zwingen den Playboy Valentine dazu, zugunsten seines Bruders Ben auf sein väterliches Erbe verzichten zu müssen. Eine Heirat mit Angelica könnte ihn vielleicht retten, aber die ebenso kluge wie schöne Frau hat nicht vor, sich nur als Sparschwein ehelichen zu lassen. Brüderchen Ben, von rauen Abenteuern auf hoher See heimkommend, hat auch keine Lust, so ohne Weiteres die vom Vater arrangierte Ehe mit der Landpomeranze Miss Prue einzugehen. Mit Hilfe eines ganzen Panoptikums an habgierigen und geilen Widersachern und Mitstreitern entwickeln sich irrwitzige Intrigen und Gegenintrigen, es geht um Sex und Finanzen, und beinahe kommt die Liebe dabei zu kurz …
Noch böser und zynischer als die älteren Shakespearefiguren, viel emanzipierter als die zeitgleichen Moliere-Frauen und mindestens genauso pointiert und frivol wie die zweihundert Jahre jüngeren Oscar Wilde-Gentlemen treten uns die Charaktere dieser bemerkenswerten Ausgrabung entgegen.
Inszenierung: Peter Gruber
Bühne: Marcus Ganser
Kostüme: Alexandra Fitzinger
Musik: Fritz Rainer
Maske: Monica Crestan und Gerda Hauer
Regieassistenz: Irene Höllwerth
Mit: Lilly Prohaska, Marion Rottenhofer, Anna Sagaischek, Christina Saginth, Johanna Withalm, Hans-Jürgen Bertram, RRemi Brandner, Sebastian Brummer, Bernie Feit, Rainer Friedrichsen, Florian Graf, Hermann J. Kogler, Wolfgang Lesky