Nach dem Film von Stanley Kubrick
Uraufführung
Buch und Inszenierung: Bruno Max
Premiere Sa, 02. Juni 2007
Aus dem Film, der wie kein anderer den Wahnwitz des Wettrüstens und die Betonschädel des Militarismus auf die Schippe genommen hat, wird jetzt ein wilder Remix aus Retro-Musical und böser Satire …
General Ripper ist verrückt wie ein Hutmacher, was ihn auch bisher nicht gehindert hat, eine Staffel Atombomber zu kommandieren. Doch diesmal hat er es übertrieben. Er hat den dritten Weltkrieg ausgelöst und seine Flieger eigenmächtig gegen Russland geschickt … Der überforderte US- Präsident hat alle Hände voll zu tun, die Maschinen aufzuhalten und seine Kollegen in Russland davon zu überzeugen, dass alles nur ein Irrtum ist … Und während ein paar wenige beherzte Leute versuchen, die sieben Zwetschken in ihrem Hirn zusammenzuhalten, wird die ausbrechende Panik zur Stunde des Spezialisten: Doktor Seltsam, die obskure Graue Eminenz, der Wernher von Braun des Atomaren Holocausts, legt den Führern der Freien Welt seine Pläne für die Zukunft der Menschheit auf den Tisch …
Ein Weltuntergang mit Musik. Zum hysterisch werden lustig, wenn man bedenkt, wie knapp das „Gleichgewicht des Schreckens“ die Menschheit an den Rand der Selbstvernichtung gebracht hat.
Es spielen:
Sebastian Eckhardt
Bernie Feit
Nazide-Aylin Gönenli
Irene Harlinka
Rüdiger Hentzschel
Georg Kusztrich
Irene Lang
Errnst C. Mathon
Misha Pilss
Christian Pogats
Johannes Seilern
Leopold Selinger
Gabi Stomprowski
Michael Werner
Inszernierung: Bruno Max
Musikalische Leitung: Fritz Rainer und Elena Gertcheva
Raum: Renato Sobotta
Kostüm: Alexandra Fitzinger