Hassgesänge und Liebeslieder auf das Theater aus zweitausendfünfhundert Jahren
Zusammenstellung und Konzept: Marcus Ganser & Bruno Max
Premiere: 26. September 2015, 19:30h
weitere Termine: 30.9.-23.10. jeweils Mittwoch bis Samstag
Von Aischylos bis Thomas Bernhard haben viele Menschen, die das Theater kennen und lieben, viele böse Dinge über das Theater gesagt und sogar gesungen. Am lautesten schimpfen die Schauspieler. Und doch steckt in jedem Fluch eine kleine Liebeserklärung, denn wie in jeder richtigen Beziehung: Man kann nicht mit, aber auch nicht ohne seine Liebe leben! Mit Liedern, Szenen und Texten aus der- und über die Theaterwelt nehmen wir uns selbst auf die Schaufel. Große Geister wie Nestroy, Goldoni, Qualtinger und Kästner verschaffen sich gewaltig Luft, aber auch Kleindarsteller ballen ohnmächtig die unterbeschäftigten Fäuste. Vom Direktor bis zur Souffleuse kriegen alle ihr Fett weg und natürlich auch das p. t. Publikum!
Konzept, Zusammenstellung & Inszenierung: Marcus Ganser & Bruno Max
Kostüme: Alexandra Fitzinger
Musik: Andreas Brencic
Choreografie: Kathleen Bauer
Mit: Irene Halenka, Bernie Feit, Hermann J. Kogler, Julian Schneider, Klara Steinhauser, Jörg Stelling und Gabi Stomprowski